Berufspädagogische Fortbildung: Umgang mit Konflikten in der praktischen Ausbildung

Die Auseinandersetzung mit dem Thema „Konflikte in der Pflegeausbildung“ ist für Praxisanleitende von großer Bedeutung. Kenntnisse über die Entstehung, das Erkennen von und dem Umgang mit Konflikten stellen eine wichtige Fähigkeit in der praktischen Ausbildung dar. Konflikte verdeutlichen unterschiedliche Interessen, Erwartungen und Wünsche – bleiben sie unbeachtet, kann dies weitreichende Folgen haben. In diesem Seminar […]

Start Ausbildung Pflegefachassistenz

Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Mauerfeldchen 29, Würselen

Start unserer einjährigen Ausbildung: Pflegefachassistenz Jetzt bewerben! Wenn Sie Pflegefachassistentin bzw. Pflegefachassistent werden wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sollten Sie noch keine Praxisstelle Ihrer Pflegeausbildung haben, so wenden Sie sich gerne an uns – wir helfen bei der Vermittlung in Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder ambulanten Pflegedienst.  

Start Ausbildung Pflegefachkraft

Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Mauerfeldchen 29, Würselen

Start unserer dreijährigen Ausbildung: Pflegefachfrau / Pflegefachmann Jetzt bewerben! Wenn Sie Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann werden wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sollten Sie noch keine Praxisstelle Ihrer Pflegeausbildung haben, so wenden Sie sich gerne an uns – wir helfen bei der Vermittlung in Krankenhaus, Pflegeeinrichtung oder ambulanten Pflegedienst.  

Berufspädagogische Fortbildung: Humor in der Praxisanleitung

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Phänomen Humor im Bereich der Praxisanleitung. Nach § 4 PflAPrV ist es erforderlich, dass Praxisanleitende in der Pflege seit 2020 berufspädagogische Fortbildungen im Umfang von mindestens 24 Unterrichtsstunden/Jahr zum Erhalt ihrer Qualifikation absolvieren. Dieses Fortbildungsangebot entspricht den gesetzlichen Anforderungen.

lernen im Bzpg – ressourcen

BZPG online – mit einem Klick

crossmenu
Skip to content