Unser Bestand an Büchern und Literatur wächst ständig, so dass Sie bestimmt genau das finden, was Sie suchen. Hätten Sie zum Beispiel gerne aktuelle Ausgaben von Fachzeitschriften? Haben wir für Sie da! Und die gebundenen, früheren Ausgaben finden Sie natürlich im Archiv.
In unserer Bibliothek können Sie ganz in Ruhe arbeiten oder sich als Lerngruppe treffen. So nutzen Sie Ihre Freistunden optimal und wissen, dass Sie einen guten Lernort direkt im Haus haben. Besonderes Plus: Gerne können Sie die Laptops nutzen, die sich in unserer Bibliothek befinden – oder sie sich sogar ausleihen.
Noch ein Plus: Selbstverständlich ist die Ausleihe aller Medien kostenlos. Denn wir möchten Sie so gut wie möglich in Ihrem Lernprozess unterstützen. Eine beliebte Besonderheit ist auch unser „Bücherflohmarkt“: Gegen eine kleine Geldspende können Sie gebrauchte Bücher erwerben.
Und wenn Sie Fragen haben, sind unsere beiden Bibliotheks-Mitarbeiterinnen gerne für Sie da.
Mo – Do: 8.15 – 16.00 Uhr
Fr: 9.15 – 14.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Öffnungszeiten manchmal kurzfristig ändern können. Die geänderten Zeiten finden Sie dann auf dem aktuellen Aushang.
Sie möchten sich über unser gesamtes Sortiment informieren, möchten wissen, welche Medien entliehen wurden und wann diese zurückgegeben werden müssen? Loggen Sie sich gerne ein in unserem Online-Katalog.
Bitte beachten Sie: eine Onlineausleihe ist nicht möglich.
Am Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) steht Ihnen auf dem Parkplatz P5/Ärztehäuser ein kostenpflichtiger Parkplatz zur Verfügung. Für alle Gäste des BZPG besteht dort die Möglichkeit, einen kostengünstigen Parkplatz zu mieten. Das entsprechende Automaten-Ticket kann in der Bibliothek des BZPG gegen ein Tages- oder Wochenticket (beides 5 EUR, Stand März 2023) eingetauscht werden. Bitte beachten Sie: eine Kartenzahlung ist nicht möglich.
Petra Offergeld-Rolovic
Telefon 02405 4084-133
E-Mail schreiben
Martina Klinkenberg
Telefon 02405 4084-153
E-Mail schreiben