Über das BZPG

Das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) wurde am 24. Mai 2018 gegründet. Es ging hervor aus dem ehemaligen Amt für Altenarbeit der StädteRegion Aachen. 2019 wurde sowohl das 1986 gegründete Fachseminar für Altenpflege als auch die seit 1996 existierende Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe ins Bildungszentrum überführt. Seit 2020 gehört die ehemalige Krankenpflegeschule des Rhein-Maas-Klinikums zum BZPG.

Das Wichtigste auf einen Blick

Unser Anspruch

Unser Anspruch: Mit Innovationskraft und langjähriger Erfahrung zukunftsweisende Ausbildungen für qualifiziertes und motiviertes Personal in den Pflege und Gesundheitsberufen mitentwickeln und die bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildung aller Pflegenden unserer Region professionell fortsetzen.

Unser Bildungsangebot

Ausbildung. Wir kooperieren mit mehr als 100 Pflegeheimen, Krankenhäusern und ambulanten Pflegediensten und verfügen aktuell über rund 400 Ausbildungsplätze in der Pflege. Hierzu gehört die Ausbildung zu Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sowie zur Pflegefachassistenz. Zusätzlich bieten wir rund 100 Ausbildungsplätze für die staatlich anerkannte Ausbildung zur Anästhesietechnischen bzw. Operationstechnischen Assistenz (ATA/OTA) an. Im Herbst 2023 starten wir mit der Ausbildung zur Medizinischen Technologin / zum Medizinischen Technologen Radiologie (MTR).

Seit dem Sommersemester 2021 besteht für alle Auszubildenden zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann mit entsprechender Qualifikation die Möglichkeit ein duales Studium "Pflege" in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein zu absolvieren.

Weitere Bildungsangebote. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für Pflege und Gesundheit runden das BZPG-Programm ab. Von der Weiterbildung für leitende Positionen in der Pflege bis zu Schulungen für pflegende Angehörige: Wo auch immer Sie in der Pflege stehen – wir haben das passende Angebot für Sie, überzeugen Sie sich.

Aufbau des BZPG

Lernen Sie unsere Teams kennen!

Qualifizierte Fachkompetenz und bedarfsgerechte Unterstützung in einem modernen und kreativen Lernumfeld – dafür steht das Team des Bildungszentrums für Pflege und Gesundheit.
zu unseren Teams

Höchste Qualität in der Bildung – zertifiziert & gefördert

Zertifizierung

DIN-zertifizierte Bildung

Das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) ist als verantwortungsvoll handelnder Bildungsdienstleister gemäß DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Außerdem sind wir als Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen.

Gütesiegel

Gütesiegel Weiterbildung

Das BZPG ist vom Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifiziert. Das Zertifizierungsverfahren stellt hohe Anforderungen an die Einrichtungen. Die Einhaltung der Standards wird regelmäßig beobachtet und alle drei Jahre neu überprüft. 

Förderung

Förderprojekt „DigitalPakt Schule“

Für eine moderne Aus- und Weiterbildung ist digitales Lernen heute grundlegend. Mit digitalen Lernplattformen und digitalen Medien zieht der Unterricht 4.0 in das BZPG ein. Der Digitalausbau unserer Schule wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Pluspunkt

Wir sind ein Arbeitgeber mit Jobticket

Als Beitrag zum Klimaschutz wird für alle Kolleginnen und Kollegen im Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) das kostengünstige Jobticket angeboten. Mehr erfahren

Unser Bildungsverständnis

Wir sind den demokratischen Grundsätzen in unserer pädagogischen Arbeit verpflichtet und stellen den Menschen in den Mittelpunkt, mit seinen Prozessen des eigenverantwortlichen Lernens. Wir sind überzeugt von einem humanistischen Menschenbild in einer Atmosphäre der Toleranz und des gegenseitigen Respekts.
Wir haben eine gesellschaftliche Verpflichtung, die pflegerische Versorgung in unserer Region auf einem hohen Niveau sicherzustellen. Dazu gehören für uns neben der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann und der Ausbildung in der Pflegefachassistenz auch Angebote im Rahmen von Fort- und Weiterbildung für pflegende Angehörige, Betroffene, Betreuungskräfte sowie für andere Berufsgruppen, die in der Pflege und Betreuung arbeiten. Dieser Bildungsauftrag wird im Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit gemäß den aktuellen bestehenden gesetzlichen Vorgaben für die Ausbildung und für die Fort- und Weiterbildung entsprechend umgesetzt.

Individuelle Lernerfolge fördern, Kompetenzen entwickeln und kollegialen Austausch ermöglichen

Für eine moderne Aus- und Weiterbildung ist digitales Lernen heute grundlegend. Mit digitalen Lernplattformen und digitalen Medien zieht der Unterricht 4.0 in das BZPG ein. Der Digitalausbau unserer Schule wurde gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Lebenslanges Lernen und Vertrauen

Daraus leitet sich für uns Lehrende die eigene Verpflichtung ab, uns im Sinne des lebenslangen Lernens stets den gesellschaftlichen, globalen und digitalen Herausforderungen zu stellen. Wir verstehen unsere Arbeit als eine auf Vertrauen beruhende und auf Erfolg ausgerichtete Lehr-Lern-Haltung, die sich stets an neuesten pädagogischen und didaktischen Konzepten orientiert.

Das Bildungszentrum versteht sich als Teil eines Netzwerks im Verbund vielfältiger Kooperationspartnerschaften. Wir sehen uns im europäischen Gedanken und im internationalen Austausch verortet. Hieraus verfolgen wir im Sinne eines partizipativen Ansatzes stets die aktuellen Anliegen der Zeit und unsere Organisation in einem stetigen Prozess des organisationalen Lernens.

Würselen, im Dezember 2019

Stark im Netzwerk

Mitglied

Im Berufsverband stark

Das Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) ist Mitglied im "Berufsverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe" und setzt sich ein für die Weiterentwicklung und die Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen in der gesundheitsberuflichen Bildung.

Mitglied

Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Seit Juli 2021 gehört das BZPG dem „Kompetenznetzwerk Familienfreundliche Unternehmen Ihrer Region“ an. Das Netzwerk macht sich stark für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und informiert über Dienstleistungs- und Unterstützungsangebote in der StädteRegion Aachen.

Lernen Sie unser Netzwerk kennen

lernen im Bzpg – ressourcen

BZPG online – mit einem Klick

crossmenu
Skip to content