Weiterbildung Schmerzexperte in der Pflege (Pain Nurse)

Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Mauerfeldchen 29, Würselen

In Anlehnung an den modifizierten Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege“ wird im Rahmen der Erfassung, Einschätzung und Dokumentation des Schmerzes sowie handlungsleitender Weiterführung der Behandlung, das Involvieren eines/r pflegerischen Schmerzexpert_in gefordert. In dieser Weiterbildung werden die neuesten gesetzlichen Vorgaben sowie aktuellen Therapieverfahren vorgestellt, um die Aufgaben als Schmerzexperte im Berufsfeld Pflege kompetent ausführen zu können.

Europatag

Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Als teilnehmende Schule am europäischen Austauschprogramm "Erasmus+" möchten wir diesen Tag nutzen und darauf aufmerksam machen, wie wichtig Zusammenhalt und Zusammenarbeit in Europa sind.

DGK-Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches

An Leitungspersonal in Einrichtungen des Gesundheitswesens werden hohe Anforderungen gestellt. Diese Anforderungen liegen u.a. in komplexen Versorgungsituationen von kranken und/oder pflegebedürftigen Menschen sowie organisationale Bedingungen der Einrichtungen und in aktuellen Entwicklungen (z.B. Arbeitsmarktsituationen) begründet. Damit es ihnen gelingt, diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen sie aktuelles Wissen und Führungsinstrumente. Das Konzept dieser DKG-Weiterbildung ist darauf […]

Weiterbildung: Qualifikation zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach §71 Abs.3 SGBXI

Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Mauerfeldchen 29, Würselen

Leitungspersonen in der Pflege haben oft eine Vielzahl an Rollen zu bewältigen. Sie sind nicht nur Vorgesetzte, sondern auch Beratende, Anleitende, Vertrauenspersonen, häufig auch selbst Pflegende. Ob in Stellvertretung oder Hauptamtlich: als verantwortliche Pflegefachkraft tragen sie eine große Verantwortung. Neben betriebswirtschaftlichen, strukturellen und organisatorischen Kenntnissen sind soziale Führungskompetenzen wichtig, mit denen sie Mitarbeitende führen und […]

lernen im Bzpg – ressourcen

BZPG online – mit einem Klick

crossmenu
Skip to content