Weiterbildung Gerontopsychiatrie - mit Zusatzqualifizierung zur Leitung eines Sozialdienstes

Die Anforderungen in der Altenpflege sind vielfältig, die Arbeit ist mehr als ein „normaler Job“. In der Ausbildung haben sich Pflege- und Betreuungskräfte ein grundlegendes Know-how angeeignet. In ihrem Arbeitsalltag erfahren sie jedoch oft Grenzen im Umgang mit gerontopsychiatrisch veränderten Menschen, da diese ein hohes Maß an persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen sowie eine personzentrierte […]

Qualifizierung Hygienebeauftragte in der Pflege und Hauswirtschaft

Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Mauerfeldchen 29, Würselen

In dieser Qualifizierung zur/zum Hygienebeauftragten in der Pflege und Hauswirtschaft erlernen die Teilnehmenden, als Verbindungsfachkräfte konkrete Ansprechpartner zwischen Hygienefachkraft und Stations-/ Bereichspersonal zu sein. Die Einhaltung von Hygienestandards wird in §§ 114/115 SGB XI, den MDK-Prüfkriterien, in den Heimgesetzen und Hygieneverordnungen der jeweiligen Bundesländer sowie im Infektionsschutzgesetz gefordert. Das Robert-Koch-Institut (RKI) (Infektionsprävention in Heimen Kapitel […]

Berufspädagogische Fortbildung: Resilienz und Achtsamkeit in der Praxisanleitung

Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit Mauerfeldchen 29, Würselen

Berufspädagogische Fortbildungen im ersten Jahresquartal 2025 – kompakt, praxisnah und optimal für Teilzeitkräfte. Dieses Seminar befasst sich mit der Bedeutung von Achtsamkeit und Resilienz zum einen im Hinblick auf die Praxisanleitenden und zum anderen auf die Anzuleitenden. Nach § 4 PflAPrV ist es erforderlich, dass Praxisanleitende in der Pflege min. 24 Unterrichtsstunden/Jahr berufspädagogische Fortbildungen zum […]

Berufspädagogische Fortbildung: Umgang mit Konflikten in der praktischen Ausbildung

Die Auseinandersetzung mit dem Thema „Konflikte in der Pflegeausbildung“ ist für Praxisanleitende von großer Bedeutung. Kenntnisse über die Entstehung, das Erkennen von und dem Umgang mit Konflikten stellen eine wichtige Fähigkeit in der praktischen Ausbildung dar. Konflikte verdeutlichen unterschiedliche Interessen, Erwartungen und Wünsche – bleiben sie unbeachtet, kann dies weitreichende Folgen haben. In diesem Seminar […]

lernen im Bzpg – ressourcen

BZPG online – mit einem Klick

crossmenu
Skip to content