Berufspädagogische Fortbildungen im ersten Jahresquartal 2025 – kompakt, praxisnah und optimal für Teilzeitkräfte. Dieses Seminar befasst sich mit der Bedeutung von Achtsamkeit und Resilienz zum einen im Hinblick auf die Praxisanleitenden und zum anderen auf die Anzuleitenden. Nach § 4 PflAPrV ist es erforderlich, dass Praxisanleitende in der Pflege min. 24 Unterrichtsstunden/Jahr berufspädagogische Fortbildungen zum Erhalt ihrer Qualifikation absolvieren. Dieses Fortbildungsangebot entspricht den gesetzlichen Anforderungen.