Im Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) spielt aktuelles Fachwissen eine zentrale Rolle. In regelmäßigen Abständen werden daher Fachbücher in unserer Bibliothek durch neue Auflagen ersetzt. Aus dem Wunsch heraus, aussortierte Bücher nicht ungenutzt im Regal verstauben zu lassen, entstand eine schöne Idee: Ein interner Bücherflohmarkt, bei dem Interessierte gegen eine kleine Spende ältere, aber weiterhin gut nutzbare Fachliteratur mitnehmen konnten.
Das Ziel: Den Erlös einem sozialen Projekt vor Ort zur Verfügung zu stellen. So kam es zur Verbindung mit dem Verein „Wir in Würselen e. V. für Kinder und Jugendliche“, der sich mit großem Engagement gegen Kinderarmut in der Stadt einsetzt. Der Verein sorgt dafür, dass Kinder aus finanziell benachteiligten Familien nicht abgehängt werden – sei es durch die Übernahme des Elternanteils am Schulmittagessen, durch die Aktion „Gesunde Pause“ mit frischem Obst und Gemüse, durch Hausaufgabenhilfe, Förderunterricht oder zusätzliche Sprachkurse für Kinder mit erhöhtem Unterstützungsbedarf.
Jetzt konnte BZPG-Geschäftsführer Thomas Kutschke die gesammelten Spenden in Höhe von rund 213 Euro an Brigitte Seidel, die Vorsitzende des Vereins, übergeben. Die Freude über die Unterstützung war auf beiden Seiten groß. „Wir möchten damit einen kleinen Beitrag leisten, um konkrete Teilhabe zu ermöglichen – zum Beispiel, damit ein Kind an einem Schwimmkurs teilnehmen kann“, so Kutschke.
Das BZPG bedankt sich bei allen, die sich an der Aktion beteiligt haben, und freut sich, auf diese Weise ein lokales Projekt zu unterstützen, das sich mit viel Herzblut und konkreten Angeboten für Bildungsgerechtigkeit und soziale Teilhabe einsetzt.