Am 1. Juli 2025 machte sich unser Weiterbildungskurse MMSL2409 auf den Weg ins Energeticon nach Alsdorf. Bei hochsommerlichen Temperaturen über der Erde bot der unterirdische Teil der Führung nicht nur eine angenehme Abkühlung, sondern vor allem spannende Einblicke in die Arbeits- und Lebenswelt der Bergleute.
Im Mittelpunkt standen die harte körperliche Arbeit und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit, ebenso wie aktuelle Themen rund um Energie, Energiewende und Umwelt. Die Exkursion bot so einen Perspektivwechsel, der über den eigenen Berufsalltag hinaus zu neuen Gedanken und Diskussionen anregte. Gleichzeitig stärkte sie den Teamgeist und unterstützte das Verständnis für Gruppen- und Teamprozesse – ein wichtiger Aspekt, gerade im Bereich Führen und Leiten.
Ein herzlicher Dank geht an Erwin Dreschers, der mit einer lebendigen, gut verständlichen und inhaltlich spannenden Führung beeindruckte, sowie an das Team des Energeticon für dieses besondere Angebot.
Nach diesem lehrreichen Tag klang der Ausflug in gemütlicher Runde im Restaurant Pavone in Alsdorf aus. Der Kurs hat nun die Halbzeit erreicht – wir als BZPG fördern solche Exkursionen bewusst, um praxisnahe Einblicke, Perspektivwechsel und den Austausch im Team zu stärken.
Übrigens: Im nächsten Weiterbildungskurs für den Bereich Führen und Leiten im Gesundheitswesen sind noch 2 Plätze frei! Wer sich jetzt noch kurzfristig für einen beruflichen Aufstieg oder die Übernahme von Leitungsaufgaben interessiert, ist herzlich willkommen – wir beraten Sie gerne individuell.